Eier Kochen ist nicht schwer.

doch wie schafft man es dass der Dotter der Eier so cremig wird wie bei gekauften Brotzeit-Eiern?

Dies ist keine Kunst, sondern eine physikalischer Vorgang aus Temperatur und Zeit, den jeder durchführen kann.

In der folgenden Anleitung versuchen  wir unsere Methode allgemeinverständlich zu erklären.

1. Eier kaufen, selbstverständlich im jederzeit geöffnetem Eierheisl

2. (Eier wiegen, Einzeln oder Gesamt, und das Durchnschnittsgewicht ausrechnen)

3. Die gewünschte Anzahl von Eiern in einen Topf mit kaltem Wasser geben.

--die Eier nicht Anstechen oder Ähnliches, denn jede Verletzung der Schale führt zu einer geringeren Haltbarkeit.

 (Wenn die Schale der Eier keine Haarrisse hat, und die Eier mit dem Wasser erwärmt werden, dann platzen diese nicht!!!)

Eier kalt

3. die Eier erhitzen bis das Wasser kocht (sprudelt)

4. sobald das Wasser sprudelt beginnt die eigentliche Kochzeit.

Wir empfehlen  eine knappe  Minute pro 10gramm Eigewicht.

daraus ergibt sich für ein Ei mit 53-63 Gramm (Größe M)  eine Kochzeit von 5 Minuten

für eine Ei mit 63-73 Gramm (cirka Größe L) eine Kochzeit von 6 Minuten --> dies passt sehr gut für die Eier ausm Eierheisl von unseren Hühnern

****probieren Sie es einfach aus, eine Verkürzung oder Verlängerung der Kochzeit um eine Halbe Minute wirkt sich bereits entscheidend auf die Konsistenz des Dotters nach dem Kochen aus******

 

5. Nach der Kochzeit die Eier mit einem Esslöffel sofort aus dem heißen Wasser fischen und kurz unter dem Wasserhahn abschrecken

6. Die Eier abkühlen lassen oder gleich Heiß verspeisen.

Eier kochen1

Wir wünschen guten Appetit

Brotzeit
5eier

Galerie

Infos

Kontakt

Impressum

eierheisl1
eierheisl
DEÖKO003

Rezepte

 

Demeter_RGB